Buchbesprechungen

Bücher, die ich lese, wurden von 2012-2017 auf einer annotierten Leseliste aufgeführt. Außerdem sind hier alle Einzelrezensionen verlinkt.

Leseliste 2012

Leseliste 2013 – 1

Leseliste 2013 -2

Leseliste 2013 – 3

Leseliste 2014 – 1

Leseliste 2014 – 2

Leseliste 2014 – 3

Leseliste 2015 – 1

Leseliste 2015 – 2

Leseliste 2015 – 3

Leseliste 2015 – 4

Leseliste 2016 – 1

Leseliste 2016 – 2

Leseliste 2016 – 3

Leseliste 2016 – 4

Leseliste 2017 – 1

Leseliste 2017 – 2

Leseliste 2017 – 3

Leseliste 2017 – 4

Bisher gibt es an längeren Blogposts:

2013

Im Bann der Gewalt

Briefwechsel Ernst Jünger – Carl Schmitt

Vorlesungen in der Kriegsgefangenschaft

Lotte in Weimar

Öl!

Überfahrt mit Dame

Der Meister

Orlando

Tagebücher

Das Narrenschiff

Dämmerschlaf

Letzte Nacht

2014

Die Dame mit dem Hündchen

Die letzten Tage der Menschheit

Die Zeit der schweren Not

Die Brücke über die Drina

Isabel

Kontinent der Gewalt

Erzählungen von Joseph Roth

Lichtjahre

Am Schreibtisch

Nacht über Europa und Der Große Krieg

Demian

Der Horizont

Damals in New York

 Aus Hitlers Berlin 1934-1938

Zeilen und Tage

Des Fremden Kind

Glück

Die Geschichte der Lucy Gault

Villa Triste

Unruhestifter

2015

Die schrecklichen Kinder der Neuzeit

Europas Aufbruch in die Neuzeit

Das Sandkorn

Der Thronfolger

Paris. Ein Fest fürs Leben

Der dunkle Fluss

Kruso

Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz

Ein Tropfen Zeit

Orfeo

Im Café der verlorenen Jugend

Ernst Jünger. Ein Jahrhundertleben

Ich bin zum Schweigen verdammt

Schöne Neue Welt

Morgen in der Schlacht denk an mich

Gespräche mit Freunden

Ungeheuerliche Neuigkeiten

Vaterjahre

Schöne Seelen

Über den Gräben

Goethe und die Musik

Im Zoo

Der Grund

2016

Goethe. Entwürfe eines Lebens

Das Urteil der Zwölf

Grunewaldsee

Die Europäer

Die Gierigen

Besprechung von Pierre Bost, Bankrott • Robert Harris, Imperium • Maeve Brennan, Tanz der Dienstmädchen

Utopia

Anatomie der Wolken

Die ungleichen Brüder

Revolutionstagebuch

Neue Mitte

Das unvollendete Bildnis

Villa des Roses

Theodor Chindler

Das Treibhaus

Der Ölprinz

Nationalsozialismus und Antike

Guten Abend, Maestro

Die Berlinreise

Ach, Österreich!

Malcontenta

Die Gestirne / Die Mantel- und Degen-Version

Sidney Chambers ermittelt

Ostende

Kabale und Liebe

Hotel de Dream

Thomas Mann und die Seinen, Das Jahrhundert der Manns, Die Manns, im Netz der Zauberer

Schach von Wuthenow

2017

Westend

Kissingers langer Schatten

Die Großwäscherei

Die geheimen Briefe

Wenn Träume erwachsen werden

Zeitenende – Zeitenwende

Heimatballade

Wir sind alle im Exil

Die Unvergleichliche

Bühlerhöhe

Pariser Symphonie

Der Schatten des Unsichtbaren

Kritik üben

Die Liebeshandlung

Nowosibirsk

Der ausgewanderte Autor

Pompeji

Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann

Für immer ist ganz schön lange

Così fan tutte

Hitlers Imperium

Schrecklich schön und weit und weit und wild

Weltentwerfen

Dahlem – Berliner Domäne

Die zerrissenen Jahre

Aufklärung (I)

Dichter im Café

Unter Professoren

Tauben im Gras

Eine überflüssige Frau

Luther und Europa

Ein Gentleman in Moskau

Venedig

Die Fürstin

Falsche Vögel

2018

Wehvolles Erbe 

Meroe

Notizhefte

Esch oder die Anarchie

Das Zimmer

Wagner-Brevier und Der Ring des Nibelungen

Die weiße Straße

Die Morde von Pye Hall

Nach einer wahren Geschichte

Über die Meere ins Exil

Krieg nach dem Krieg

Das Eselchen Grisella

Wagner und Verdi

Die Universität

Bekenntnisse eins Bürgers

Bessermann

Frühling der Barbaren

Das Buch von der Riviera

Selbstbestimmung

Lärm der Zeit

Denn sie wissen was sie tun

Begegnungen (Porträts)

Liebestod: Verdi, Wagner, wir

Goethe in Münster

Der endlose Sommer 

Staatserzählungen

Über Geist und Macht

WORTmacht und MAchtworte

Was ich euch nicht erzählte

Vom August-Erlebnis zur Novemberrevolution

2019

Der Bastard von Istanbul

Die goldene Stadt

Und einsam waren wir

Nächste Station

Winterreise

Der Nebelfürst

Jena 1800

Faschismus

Lido di Dante

Im Land der Gottlosen

Wiesenstein

Die Tagesordnung

Ich war Diener im Hause Hobbs

Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam

Untergang der Welt von gestern

Die verlorene Partitur

Dor und der September

Vortreffliche Frauen

Das braune Netz

Turner auf Reisen

Wer war Ingeborg Bachmann?

Geist und Gewalt

Nora | Hedda Gabler

Im Visier

We were eight years in power

Warum moderne Gesellschaften scheitern

Der Wintersoldat

Auf den Marmorklippen

Rückkehr nach Lemberg

Die Farben des Feuers

Lassen Sie mich mal machen

Pirateninsel Mauritius

Das Selfie als ekstatische Geste

Das Taschentuch

2020

Drei

1919 – Das Jahr der Frauen

Die Schatzsucher von Venedig

Ein Winter in Istanbul

Der Stammhalter

Der nasse Fisch (Graphic novel)

Die Kunst des Miteinander-Redens

Dark Town

Auf den Palisaden

Der Professor

Fontanes Berlin

Café Berlin

Wiedergänger Faschismus

Der Gutachter

Beginn der Barbarei in Deutschland

Ruth Tannenbaum

Die Fassadendiebe

Frau Jenny Treibel

Der Klang von Paris

Der Zirkel der Literaturliebhaber

Politische Essayistik

Thema Erinnerungen

Träumer

Espresso mit Archimedes

Astas Tagebuch

Entlang den Gräben

Mein Mann, der Kommunist

Afrotopia

Der Wald der Gehenkten

Heimkehren

Ich bin Circe

The Midnight Library

Margaret Stonborough-Wittgenstein

La Garçonne

2021

Eine große Zeit

Die Kunst des Tötens

Piranesi

All unsere Tage

Der Sänger

Das Hundeauge

Zwischenbilanz

Tribalization of Europe

Die Jahre

Die Natur auf der Flucht

The Man in the Red Coat

Die Verteidigung

Der französische Gast

Februar 33

2022

Roman d’amour

Eine Antwort zu Buchbesprechungen

  1. Pingback: Kultur ist … – und erst recht für mich! | notizhefte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..