Schlagwort-Archive: Ernst Jünger

Ernst Jünger, Auf den Marmorklippen

Der in einer mythischen und ahistorischen Sprache gehaltene, gelegentlich zur Künstlichkeit der Bilder neigende Text schildert den langsamen und untergründigen Wandel einer Gesellschaft, ihrer Sitten und Kodizes. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Personen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Tagebücher und Briefe: Privates, Politik, Werkstatt

Ich habe ein neues Video auf Youtube hochgeladen, in dem ich ausführlich über Tagebücher und Briefwechsel spreche. Mit dabei sind u.a. Zelter und Goethe, Thomas Mann, Hans Werner Richter und Michael Maar. Viel Spaß bei Anschauen!

Veröffentlicht unter Bücher, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Umbruch – ein Leseprojekt über das unruhige 20. Jahrhundert

Das 19. Jahrhundert wird oft als lang bezeichnet, es habe mit der Französischen Revolution begonnen und sei im Trommelfeuer des Ersten Weltkriegs untergegangen. Die „gute alle Zeit“ sah sich freilich bereits vor der Jahrhundertwende, auf alle Fälle aber seither einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Geschichte, Literatur, Orte, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 8 Kommentare

Leseliste 2015 – 2

Im zweiten Quartal wurden gelesen: Fruttero&Lucentini, Der Liebhaber ohne festen Wohnsitz Kann sich dieser Mann tatsächlich verlieben? Daphne du Maurier, Ein Tropfen Zeit Drogengestützte Zeitreise, packende Story! Richard Powers, Orfeo Ein alter Mann gerät unter Terrorverdacht. Road-Movie und Musikseminar in einem. Patrick Modiano, Im Café … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen