Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: französische Literatur
Die Leben des Jacob
Der Autor bekommt zu Beginn ein besonderes, ja seltsames Album gezeigt, in das Portraitfotos eingeklebt sind, die in einem Automaten aufgenommen worden sind. Alle zeigen denselben Mann in unterschiedlichen Aufmachungen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Bücher, Buchbesprechung, Erinnerung, französische Literatur, Roman, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
Die Anomalie
„Wie vielen simultanen Erzählungen wäre ein Leser bereit zu folgen?“ Wenn es so gut gemacht ist: vielen! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit französische Literatur, Hervé Le Tellier, Literatur, Realität, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
Eine unwahrscheinliche Begegnung
Eliette Abécassis, Eine unwahrscheinliche Begegnung, 2003, dt. 2022 (aus dem Französischen von Kirtswne Gleinig), Arche Literatur Verlag, 123 Seiten. Ein schmaler Roman, eigentlich (nur) eine Novelle. Aber welch eine prickelnde Atmosphäre, was für eine Sprache! Und was für ein Ende, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit französische Literatur, Roman, Zeitgenössisches, Zug
Kommentar hinterlassen
Ein Frauenleben im 20. Jahrhundert
Wir begleiten eine Frau, die als junge Verlobte gegen die Doppelmoral ihrer gesellschaftlichen Klasse revoltiert, beim Bruch mit ihrer Familie, durch Phasen von Orientierung und Selbstfindung, beruflichen Erfolgs, sexueller Libertinage, Drogensucht, durch toxische Beziehungen bis hin zu einem Happy End. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Emanzipation, französische Literatur, Roman
Kommentar hinterlassen