Schlagwort-Archive: Musik

Der Klang von Paris

Die Metropole Paris als Schicksalsort für die Künstler des 19. Jahrhunderts. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Neuerwerbungen, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Geschichten aus Italien

Aus Italien? Ja und nein, beides mehrfach. Fabrizio Coscia, der Autor, ist Italiener (also ja) beziehungsweise Neapolitaner (also nein?).  Er schreibt über Bücher, Gemälde und Musik von Italienern (also ja) und aus anderen Ländern (also nein). Er berichtet dabei über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Liebestod: Das 19. Jahrhundert und die Oper

Holger Noltze, Liebestod. Wagner – Verdi – Wir, Hamburg: Hoffman und Campe, 2013, 410 Seiten plus 38 Seiten Apparat Die Oper als die Kunstform des 19. Jahrhunderts Die Bücher, die zum zweihundertsten Geburtstag der beiden Komponisten erschienen waren, kann man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Musik, Oper, Platten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Angelesen und kurz vorgestellt

Vier Bücher, die ich zurzeit privat lese und deren Besprechung sicher noch etwas auf sich warten lassen wird. Denn nicht nur die Lektüre braucht Zeit und Muße, sondern auch das Schreiben der Rezensionen. Eine erste Erwähnung und vorläufige Einordnung soll … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Oper, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 3 Kommentare