Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Andere sagen
Eli bei Eine große Zeit Andreas Moser bei Offene See Andreas Moser bei Offene See Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Instagram
Archiv der Kategorie: Geschichte
Revolution der Dichter?
Welches Potential bot die Kustmetropole München für einen Neustart nach dem Krieg? Volker Weidermann schaut den Akteuren über die Schulter. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Autoren, Deutschland, Literatur, Revolution
Kommentar hinterlassen
Beginn der Barbarei in Deutschland
Zeitkritischer Essay, der beim Lesen die Geschichte nahebringt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Deutschland, Geschichte, Weimarer Republik, Wirtschaftskrise
1 Kommentar
Münninghoff, Der Stammhalter
Europa vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel einer nicht alltäglichen Familiengeschichte. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Literatur
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Autobiographie, Erinnerungen, Niederländische Literatur, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
1919: Das Jahr der Frauen
Unda Hörner, 1919 – Das Jahr der Frauen, 2019, 249 Seiten. Zum Thema Nachdem im November 1918 der Kaiser abgedankt hatte und die Republik ausgerufen worden war, begann ein rasanter Umbruch, der bereits vorhandene Modernisierungstendenzen der Gesellschaft beschleunigte und politische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Geschichte, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Buchbesprechung, Deutschland, Geschichte, Sachbuch
2 Kommentare