Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Juli 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Andere sagen
Xeniana bei Lesemonat Januar 2022 Lesemonat Januar 202… bei Ein Literaturpreis zweiter… Lesemonat Januar 202… bei Der größte Reichtum Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Theodor Fontane
Frau Jenny Treibel
Liebesheirat oder Vernunftehe, Krebse oder Hummer, Bildungs- oder Besitzbürgertum. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Bürgertum, deutsche Literatur, Deutschland, Eheroman, Theodor Fontane
1 Kommentar
Fontanes Berlin
Das Buch präsentiert Schauplätze und Handlungsstränge aus Fontanes Berliner Romanen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Orte
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Berlin, deutsche Literatur, Realismus, Roman, Theodor Fontane
1 Kommentar
Leseempfehlungen à la Tobi
Tobi vom schönen Blog »Lesestunden« hat wieder einmal einen Fragebogen erstellt, der nach Leseempfehlungen fragt, aber auch Lesegewohnheiten erforscht. Da es sehr viele Fragen sind, habe ich ein paar weggelassen. Hier kommen die Antworten: Ok, es geht ganz einfach los. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kriminalroman, Literatur
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Agatha Christie, Bücher, Buchempfehlungen, Fragebogen, Theodor Fontane, Thomas Mann
3 Kommentare
Schach von Wuthenow
Preußen zur Zeit Napoleons, vor der Schlacht von Jena, einer wesentlichen Zäsur in der Geschichte dieses deutschen Königreiches, und ein gesellschaftlicher Skandal mit unglücklichem Ausgang. Unnachahmlich, wie Theodor Fontane diesen Stoff auf 130 Seiten handhabt, überwiegend dialogisch vorantreibt und sowohl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Buchbesprechung, Deutschland, Novelle, Preußen, Theodor Fontane
2 Kommentare