Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Februar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Andere sagen
Spinnradl-Sabine bei Die Kunst des Tötens Eli bei Eine große Zeit Andreas Moser bei Offene See Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Instagram
Ein faszinierendes Buch! Ich bin wirklich neugierig auf das Ende ... Die Idee ist großartig, und der Erzählstil gefällt mir sehr gut. #reading #booklover #bookstagram #piranesiUnd noch einmal Found Poetry, nun mit deutschsprachigen Buchtiteln:Found Poetry inspired by @barterhordesSteht auch dein Name im Buch der Namen? Wie es ist, wenn das Unfaßbare erahnbar wird, habe ich in meinem Blog aufgeschrieben. #linkinbio #neverforget #niewiederHeute unternehme ich eine kleine #buchreise in die USA.Ich bin immer wieder begeistert von diesem Buch das 1991 zuerst in deutscher Sprache erschienen ist. Das ist nicht nur ein Kriminalroman, sondern eine randvolle, pralle Abhandlung über Kunst, Kunstkritik, Männlichkeit und Sucht nach Erfolg.
Schlagwort-Archive: Bücher
Was sagen eigentlich Romantitel aus?
Heute las ich ein Interview mit einem Autoren, bei dem der Fragesteller den Titel des neuesten Romans – Alliterationen und eine Referenz an ein Genre der Malerei enthaltend – zum Gegenstand der Einstiegsfrage gemacht hatte. Das löste bei mir ein … Weiterlesen
Annotierte Lektüreliste 2018
Sachbücher und (Auto-) Biographien: Die Auswahl wurde von den Interessen- und Lektüreschwerpunkten Umbruch/Weimar, Exil, Mentalitätsgeschichte bestimmt. Hans Rudolf Vaget, »Wehvolles Erbe«. Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann, 2017, 559 Seiten Monumental in der Anlage, solide in der Ausführung: Wagner als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Geschichte, Kriminalroman, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Bücher, Blog, Leseliste
Kommentar hinterlassen
Lob der guten Buchhandlung
Die Wiesbadener Buchhandlung Dr. Otto F. Vaternahm gehört 2018 zu den mit dem Deutsche Buchhandlungspreis ausgezeichneten Buchhandlungen. Da paßt es, daß Mark Forsyths Essay »Lob der guten Buchhandlung oder Vom Glück, das zu finden, wonach Sie gar nicht gesucht haben«, zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Orte
Verschlagwortet mit Bücher, Buchhandlung, Leser
Kommentar hinterlassen
Jahresrückblick 2017
Inzwischen blicke ich auf über vier Jahre mit den Notizheften zurück. Ich habe in diesem Jahr für mich entschieden, mich nicht abzustrampeln, um mit dem Blog einen wie auch immer definierten Influencerstatus zu erreichen. Es ist und bleibt ein komplett … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Exil, Geschichte, Konzert, Kriminalroman, Literatur, Museum, Theater
Verschlagwortet mit Bücher, Jahresrückblick, Leseprojekt
2 Kommentare