Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Bücher
Was sagen eigentlich Romantitel aus?
Heute las ich ein Interview mit einem Autoren, bei dem der Fragesteller den Titel des neuesten Romans – Alliterationen und eine Referenz an ein Genre der Malerei enthaltend – zum Gegenstand der Einstiegsfrage gemacht hatte. Das löste bei mir ein … Weiterlesen
Annotierte Lektüreliste 2018
Sachbücher und (Auto-) Biographien: Die Auswahl wurde von den Interessen- und Lektüreschwerpunkten Umbruch/Weimar, Exil, Mentalitätsgeschichte bestimmt. Hans Rudolf Vaget, »Wehvolles Erbe«. Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann, 2017, 559 Seiten Monumental in der Anlage, solide in der Ausführung: Wagner als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Geschichte, Kriminalroman, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Bücher, Blog, Leseliste
Kommentar hinterlassen
Lob der guten Buchhandlung
Die Wiesbadener Buchhandlung Dr. Otto F. Vaternahm gehört 2018 zu den mit dem Deutsche Buchhandlungspreis ausgezeichneten Buchhandlungen. Da paßt es, daß Mark Forsyths Essay »Lob der guten Buchhandlung oder Vom Glück, das zu finden, wonach Sie gar nicht gesucht haben«, zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Orte
Verschlagwortet mit Bücher, Buchhandlung, Leser
Kommentar hinterlassen
Jahresrückblick 2017
Inzwischen blicke ich auf über vier Jahre mit den Notizheften zurück. Ich habe in diesem Jahr für mich entschieden, mich nicht abzustrampeln, um mit dem Blog einen wie auch immer definierten Influencerstatus zu erreichen. Es ist und bleibt ein komplett … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Exil, Geschichte, Konzert, Kriminalroman, Literatur, Museum, Theater
Verschlagwortet mit Bücher, Jahresrückblick, Leseprojekt
2 Kommentare