Schlagwort-Archive: Italien

Wiedergänger Faschismus

Theodor W. Adorno und Umberto Eco positionieren sich gegenüber neurechten Bewegungen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Petr Borkovec: Lido di Dante

Der schmale Band des Autors Petr Borkovec enthält zwölf Erzählungen, die von dem titelgebenden Stück »Lido di Dante« eingeleitet werden und sich um das Leben in einem Ferienort nahe der italienischen Stadt Ravenna drehen. Der österreichische Verlag Edition Korrespondenzen hat seit 2001 vier weitere Bücher von Borkovec herausgebracht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Geschichten aus Italien

Aus Italien? Ja und nein, beides mehrfach. Fabrizio Coscia, der Autor, ist Italiener (also ja) beziehungsweise Neapolitaner (also nein?).  Er schreibt über Bücher, Gemälde und Musik von Italienern (also ja) und aus anderen Ländern (also nein). Er berichtet dabei über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Liebestod: Das 19. Jahrhundert und die Oper

Holger Noltze, Liebestod. Wagner – Verdi – Wir, Hamburg: Hoffman und Campe, 2013, 410 Seiten plus 38 Seiten Apparat Die Oper als die Kunstform des 19. Jahrhunderts Die Bücher, die zum zweihundertsten Geburtstag der beiden Komponisten erschienen waren, kann man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Musik, Oper, Platten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare