Schlagwort-Archive: Sachbuch

Lesemonat Januar 2022

Neun Bücher, insgesamt 2.234 Seiten. Alan Bennett, Die souveräne Leserin, 2007, dt. 2008 (aus dem Englischen von Ingo Herzke), 115 Seiten. Reread zum Jahresauftakt. Ehrbezeugung an die Monarchin, die gerade ihr 70-jähriges Thronjubiläum feiern durfte. Dmitrij Kapitelman, eine Formalie in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Entlang den Gräben

Reisetagebuch voller Aus-, Rück- und Seitenblicke. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Orte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

1919: Das Jahr der Frauen

Unda Hörner, 1919 – Das Jahr der Frauen, 2019, 249 Seiten. Zum Thema Nachdem im November 1918 der Kaiser abgedankt hatte und die Republik ausgerufen worden war, begann ein rasanter Umbruch, der bereits vorhandene Modernisierungstendenzen der Gesellschaft beschleunigte und politische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Geschichte, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Heide Sommer, Lassen Sie mich mal machen

Fünfzig Jahre lang tippte sie zehntausende Seiten: in Zeitungsredaktionen, Kultureinrichtungen und für alte Männer wie Helmut Schmidt oder Fritz J. Raddatz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen