Schlagwort-Archive: Rußland

Entlang den Gräben

Reisetagebuch voller Aus-, Rück- und Seitenblicke. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Orte, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Anton Tschechow, Erzählungen

Tschechow (1860-1904) gehört zu den wichtigen russischen Autoren der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Obwohl sein über Werk über sechshundert Texte umfaßt, ist er im Westen in erster Linie als Dramatiker bekannt. Dabei ist auch sein erzählerisches Werk eine Lektüre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Ein Gentleman in Moskau

Amor Towles, Ein Gentleman in Moskau, 2016, dt. 2017 (aus dem amerikanischen Englisch von Susanne Höbel), 558 Seiten. Worum geht es in dem Roman? Im nachrevolutionären Moskau wird ein Adliger vom Volkskommissariat zu lebenslangem Hausarrest verurteilt. Nur gut, daß Graf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 5 Kommentare

Matthias Nawrat, Nowosibirsk

Matthias Nawrat stammt aus Opole (Oppeln) und kam 1989 als Zehnjähriger mit seiner Familie nach Bamberg. Er studierte zunächst Biologie und danach am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel. Sein Debütroman „Wir zwei allein“ (2012) wurde mit dem Adelbert-von-Chamisso-Förderpreis ausgezeichnet und auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare