Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
Spinnradl-Sabine bei Die Kunst des Tötens Eli bei Eine große Zeit Andreas Moser bei Offene See Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Instagram
Schlagwort-Archive: England
Was für ein Thriller!
Nach einem fehlgeschlagenen Attentat auf den französischen Staatspräsidenten sorgt der bevorstehende G8-Gipfel für Unruhe. Kann ein Agenda verhindert werden? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kriminalroman, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Attentat, England, Thriller, USA, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
Aufklärung (I): Das europäische Projekt
Manfred Geier, Aufklärung. Das europäische Projekt, 2011 (Tb. 2013), 372 Seiten plus 42 Seiten Apparat. Seine „kompakte Geschichte des aufgeklärten Denkens“ (Klappentext) stellt in sieben Kapiteln Stationen und Köpfe der europäischen Aufklärung dar. In lebendiger Sprache zeichnet er die Lebensumstände der behandelten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Personen, Philosophie
Verschlagwortet mit 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Aufklärung, Deutschland, England, Europa, Frankreich, Gedankenfreiheit, John Locke, Kant, Mendelssohn, Montesquieu, Philosophie, Revolution, Rousseau, Voltaire
6 Kommentare
Alan Bennett, Così fan tutte
Ein schmales Bändchen, das großes Lesevergnügen bietet: Alan Bennett, Così fan tutte, 1996, dt. 2003. Bei Wagenbach ist der Autor kein Unbekannter; mehrere Bücher liegen von ihm vor, darunter die berühmt gewordene „Souveräne Leserin“. Die vorliegende Geschichte handelt von einem Mittelklasseehepaar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Ehe, England, Erzählung, Neuanfang
2 Kommentare