Schlagwort-Archive: Aufklärung

Goethe in Münster

Karl Hagemann, „In diesem frommen sittlichen Kreise“ – Goethe in Münster, 2017, 124 Seiten. Der Autor – Münsteraner, Journalist und Goethe-Verehrer – nimmt den Besuch Johann Wolfgang von Goethes Anfang Dezember 1792 in Münster zum Anlaß, um informativ und trotz des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Ereignisse, Geschichte, Orte, Personen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Aufklärung (I): Das europäische Projekt

Manfred Geier, Aufklärung. Das europäische Projekt, 2011 (Tb. 2013), 372 Seiten plus 42 Seiten Apparat. Seine „kompakte Geschichte des aufgeklärten Denkens“ (Klappentext) stellt in sieben Kapiteln Stationen und Köpfe der europäischen Aufklärung dar. In lebendiger Sprache zeichnet er die Lebensumstände der behandelten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Personen, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Lesevorhaben für 2017

Da sind einige Bücher, die noch fertiggelesen werden wollen. Dazu gehören Jan-Werner Müllers „Das demokratische Zeitalter. Eine politische Ideengeschickte Europas im 20. Jahrhundert“ und Jaron Laniers „Wenn Träume erwachsen werden. Ein Blick auf das digitale Zeitalter“ ebenso wie die zuletzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Literatur, Neuerwerbungen, Personen, Philosophie, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

#LawAndLit: Emilia Galotti

Hier mein Beitrag zu #LawAndLit, der von den Buchbloggern 54books und texteundbilder initiieren Aktion. Lessings „bürgerliches“ Trauerspiel erschien 1772 und wurde im März des gleichen Jahres in Braunschweig uraufgeführt. Es handelt sich um das Ergebnis einer langjährigen Beschäftigung mit einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 3 Kommentare