Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Politik
Gefahren für die liberale Demokratie
Marlene Wind, The Tribalization of Europe. A Defence of our Liberal Values, 2020, 131 Seiten. The tribalization of politics is a global megatrend in today’s world (S. vi) Das Buch versteht sich als Weckruf, will auf die Gefahren von Identitätspolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Politik
Verschlagwortet mit Demokratie, Essay, Europa, Gewaltenteilung, Mehrheit, Politik
Kommentar hinterlassen
Afrotopia
Streitschrift und Gesellschaftsentwurf mit vielen Fragezeichen. Weiterlesen
Die Kunst des Miteinander-Redens
Dialog der medienwissenschaftlichen mit der kommunikationspsychologischen Perspektive Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Deutschland, Gegenwart, Gesprächskultur, Politik
Kommentar hinterlassen
Madeleine Albright: Faschismus
Der Titel sagt alles: »Faschismus. Eine Warnung« – in ihrem neuen Buch setzt sich die frühere Außenministerin der USA und Holocaust-Überlebende, Madeleine Albright, mit dem Wiedererstarken autoritärer und populistischer Regierungen auseinander. Geschichte des Faschismus Italien stand kurz vor dem staatlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Buchbesprechung, Europa, Faschismus, Geschichte, Politik
Kommentar hinterlassen