Schlagwort-Archive: Johann Wolfgang von Goethe

Jena 1800

Peter Neumann, Jena 1800. Die Republik der freien Geister, München: Siedler, 2018, 219 Seiten plus 35 Seiten Apparat. Schade. Schade. Dreimal schade. Im übelsten Relotius-Stil wird hier popliterarischer Sprachkitsch über ein hochinteressantes Thema gegossen. Reißerische Passagen, flotte Charakterisierungen und ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Literatur, Orte, Personen, Philosophie | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

Goethe in Münster

Karl Hagemann, „In diesem frommen sittlichen Kreise“ – Goethe in Münster, 2017, 124 Seiten. Der Autor – Münsteraner, Journalist und Goethe-Verehrer – nimmt den Besuch Johann Wolfgang von Goethes Anfang Dezember 1792 in Münster zum Anlaß, um informativ und trotz des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Ereignisse, Geschichte, Orte, Personen | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Zehn Fragen

Auf Sätze&Schätze stellt Birgit zehn Fragen rund um Bücher und Lesen. Es gibt viele, sehr interessante Antworten. Ich steuere nun auch meinen Teil bei: Das erste Buch, das du bewusst gelesen hast? Das waren die ersten vier Bände der Jugendbuchreihe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Erkundung: Warum liest Du?

Tobi vom schönen Blog Lesestunden hat wieder eine Reihe interessanter Fragen gestellt, die um die Motivation von Lesern und um ihre Lesegewohnheiten kreisen. Ich habe mir Zeit genommen und sie beantwortet. Das gab mir eine willkommene Gelegenheit, mein Leseverhalten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , , | 13 Kommentare