Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Januar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Andere sagen
Andreas Moser bei Offene See Andreas Moser bei Offene See nadineankewebde bei Die Last der Vergangenheit:… Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Instagram
Schlagwort-Archive: Europa
Entlang den Gräben
Reisetagebuch voller Aus-, Rück- und Seitenblicke. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Orte, Politik
Verschlagwortet mit Europa, Iran, Kauskasus, Navid Kermani, Osteuropa, Polen, Rußland, Sachbuch, Weißrußland
Kommentar hinterlassen
Madeleine Albright: Faschismus
Der Titel sagt alles: »Faschismus. Eine Warnung« – in ihrem neuen Buch setzt sich die frühere Außenministerin der USA und Holocaust-Überlebende, Madeleine Albright, mit dem Wiedererstarken autoritärer und populistischer Regierungen auseinander. Geschichte des Faschismus Italien stand kurz vor dem staatlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Buchbesprechung, Europa, Faschismus, Geschichte, Politik
Kommentar hinterlassen
Angelesen und kurz vorgestellt
Vier Bücher, die ich zurzeit privat lese und deren Besprechung sicher noch etwas auf sich warten lassen wird. Denn nicht nur die Lektüre braucht Zeit und Muße, sondern auch das Schreiben der Rezensionen. Eine erste Erwähnung und vorläufige Einordnung soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Oper, Personen, Politik
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Buchvorstellung, Deutschland, Europa, Gemälde, Geographie, Italien, Karten, Musik, Staat
3 Kommentare
Leseprojekt Umbruch: Zwischenruf
Mit diesem Leseprojekt werfe ich einen Blick auf das erste Drittel des 20. Jahrhunderts: die Geschichte, politische, wirtschaftliche und soziokulturelle Entwicklungen, Kunst und Literatur. Das ist natürlich ein weites Feld, auf dem man sich als lesender Laie bewegt. Während ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Exil, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Deutschland, Erster Weltkrieg, Europa, Geschichte, Kulturgeschichte, Revolution, Richard Wagner, Thomas Mann, Umbruch
1 Kommentar