Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: englische Literatur
Freuden der Jugend
Wir erleben einen phantasievollen Knaben auf dem Höhepunkt der Pubertät und in höchster Angst vor der Rückkehr ins Internat. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Buchbesprechung, englische Literatur, Roman
Kommentar hinterlassen
Der größte Reichtum
Olivia Manning, Der größte Reichtum, 1960, dt. 2020 (Neuübersetzung aus dem Englischen von Silke Jellinghaus), Rowohlt Hundert Augen, 463 Seiten. Der Roman erschien 1960 unter dem Titel „The Great Fortune“, er wurde in gekürzter Form auf Deutsch als „Im Fluß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, englische Literatur, Osteuropa, Roman, Rumänien, Zweiter Weltkrieg
1 Kommentar
Der französische Gast
Gekonnt konstruierter Eheroman, der zur Identifikation einlädt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Eheroman, englische Literatur, Roman
Kommentar hinterlassen
Die Welt und wir in ihr: Piranesi
Was ist die Welt und wo in ihr ist unser Platz? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, englische Literatur, Roman, Zeitgenössisches
1 Kommentar