Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Rumänien
Der größte Reichtum
Olivia Manning, Der größte Reichtum, 1960, dt. 2020 (Neuübersetzung aus dem Englischen von Silke Jellinghaus), Rowohlt Hundert Augen, 463 Seiten. Der Roman erschien 1960 unter dem Titel „The Great Fortune“, er wurde in gekürzter Form auf Deutsch als „Im Fluß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, englische Literatur, Osteuropa, Roman, Rumänien, Zweiter Weltkrieg
1 Kommentar
Der Wald der Gehenkten
Apostol Bologa, Leutnant in der kuk-Armee, überlebt den Ersten Weltkrieg nicht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Österreich-Ungarn, Erster Weltkrieg, Liviu Rebreanu, Roman, Rumänien
Kommentar hinterlassen
Norman Manea, Wir sind alle im Exil
Norman Manea, Wir sind alle im Exil. Essays, München: Carl Hanser Verlag, 2015, dt. 2015, 222 Seiten. Das Taschenbuch enthält elf Texte zum Thema Exil. Der 1936 geborene rumänische Jude kam als Fünfjähriger mit seiner Familie in ein Konzentrationslager in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Exil, Orte, Politik
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Essay, Exil, Rumänien, USA
4 Kommentare