Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Johann Wolfgang von Goethe
Drei Jahre Notizhefte
Ich war genervt. Offenbar so sehr, daß ich mich hinsetzte und einen Text schrieb. Die Bundeskanzlerin hatte #Neuland gesagt und jeder, der schon mal eine App heruntergeladen hatte, machte sich über sie lustig. Der erste Beitrag auf dem Blog Notizhefte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Museum, Netz, Uncategorized
Verschlagwortet mit Bücher, Bloggen, Johann Wolfgang von Goethe, Lesen, Literatur, Museum, Musik, Oper, Thomas Mann, Zeitgenössisches
10 Kommentare
Wolkengucker
Lea Singer, Anatomie der Wolken, Hoffmann und Campe 2015 (Lizenzausgabe Büchergilde Gutenberg) Zunächst war ich enttäuscht: „Schlecht!“ lautet das erste Notat, und der angestrichene, das Verdikt begründende Satz gefällt mir noch immer nicht. In diesem Dezember 1809 hungerte Goethe weder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Literatur, Neuerwerbungen, Orte, Personen
Verschlagwortet mit Alter, Bücher, Buchbesprechung, Deutschland, Johann Wolfgang von Goethe, Literatur, Orte, Roman, Weimar, Zeitgenössisches
6 Kommentare
Museum Wiesbaden
Das Museum Wiesbaden geht auf den im Jahr 1829 von Bürgern der Stadt und aus der Region gegründeten Verein mit einem Museum für Naturgeschichte zurück, dem seinerseits eine 1816 formulierte Anregung Johann Wolfgang von Goethes Schwung verlieh – ein ihn darstellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemälde, Museum, Orte
Verschlagwortet mit Gemälde, Hessen-Nassau, Johann Wolfgang von Goethe, Museum, Wiesbaden
2 Kommentare
Goethe: Faszination des modernen Individuums
Bernd Hamacher, Johann Wolfgang von Goethe. Entwürfe eines Lebens, 2010, 241 Seiten plus 14 Seiten Apparat. Individuum und Literatur, Leben und Werk, Dichtung und Wahrheit – wie modern war Goethe? Welches Bild hatte er von sich, vom Menschen überhaupt und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Bücher, Buchbesprechung, Deutschland, Individuum, Johann Wolfgang von Goethe, Literatur, Sachbuch
6 Kommentare