Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Gemälde
Geschichten aus Italien
Aus Italien? Ja und nein, beides mehrfach. Fabrizio Coscia, der Autor, ist Italiener (also ja) beziehungsweise Neapolitaner (also nein?). Er schreibt über Bücher, Gemälde und Musik von Italienern (also ja) und aus anderen Ländern (also nein). Er berichtet dabei über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Gemälde, Italien, Literatur, Musik, Zeitgenössisches
Kommentar hinterlassen
Angelesen und kurz vorgestellt
Vier Bücher, die ich zurzeit privat lese und deren Besprechung sicher noch etwas auf sich warten lassen wird. Denn nicht nur die Lektüre braucht Zeit und Muße, sondern auch das Schreiben der Rezensionen. Eine erste Erwähnung und vorläufige Einordnung soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Oper, Personen, Politik
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Buchvorstellung, Deutschland, Europa, Gemälde, Geographie, Italien, Karten, Musik, Staat
3 Kommentare
Gemäldegalerie und Kupferstichkabinett
Schon wieder mußte meine Jahreskarte der Staatlichen Museen zu Berlin verlängert werden. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, diese Vielzahl von Museen jederzeit und ohne Wartezeit an der Kasse besuchen zu können. Besonders schön finde ich, daß man dann auch nur … Weiterlesen
Krieg, Revolution und Umbruch
Anton Holzer (Hrsg.), Krieg nach dem Krieg. Revolution und Umbruch 1918/19, 2017. In zwölf Kapiteln auf reich bebilderten knapp zweihundert Seiten entfaltet der Herausgeber und Fotohistoriker Holzer ein Panorama der kritischen Umbruchszeit. Dabei greift er überwiegend auf Tagebucheinträge, Briefe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Neuerwerbungen, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Deutschland, Erster Weltkrieg, Gemälde, Geschichte, Umbruchszeit
3 Kommentare