Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Buchvorstellung
Wunderbuch Winterreise
Ein Buch der Bücher, auf das alle nachfolgenden Bücher Bezug nehmen? Dabei denken wir an weltumspannende Texte, ob Mythen oder Versepen, auch an die Bibel. Hier geht es aber um ein Buch aus dem Jahre 1864, in dem sich Sätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Buchvorstellung, Frankreich
Kommentar hinterlassen
Geist und Macht: Dreißig Porträts
Wilhelm von Sternburg, Über Geist und Macht. Dreißig Porträts aus Literatur und Politik, 2018, 328 Seiten. Das im Quintus-Verlag erschienene Buch versammelt Texte, die zwischen 1993 und 2017 erschienen waren und als Nachrufe, biographische Skizzen zu Jubiläen oder aus anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Geschichte, Personen, Politik
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Biographien, Buchvorstellung, Deutschland, Literatur, Politik
1 Kommentar
Angelesen und kurz vorgestellt
Vier Bücher, die ich zurzeit privat lese und deren Besprechung sicher noch etwas auf sich warten lassen wird. Denn nicht nur die Lektüre braucht Zeit und Muße, sondern auch das Schreiben der Rezensionen. Eine erste Erwähnung und vorläufige Einordnung soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Oper, Personen, Politik
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Buchvorstellung, Deutschland, Europa, Gemälde, Geographie, Italien, Karten, Musik, Staat
3 Kommentare
Das Eselchen Grisella
Heinrich Maria Denneborg, Das Eselchen Grisella, 1955, 74. bis 77. Tausend 1968, 142 Seiten, mit zahlreichen Schwarz-weiß-Illustrationen von Horst Lemke. Lesegedächtnis Meine Eltern gehen seit einiger Zeit daran, ihren Hausstand zu sichten und zu verkleinern. Davon sind natürlich frühere Spielsachen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Buchvorstellung, Kinderbuch, Lesegedächtnis
5 Kommentare