Wunderbuch Winterreise

Georges Perec, Die Winterreise | foto: nw2019 #Erzählung

Georges Perec, Die Winterreise | foto: nw2019

Ein Buch der Bücher, auf das alle nachfolgenden Bücher Bezug nehmen? Dabei denken wir an weltumspannende Texte, ob Mythen oder Versepen, auch an die Bibel. Hier geht es aber um ein Buch aus dem Jahre 1864, in dem sich Sätze finden, die bei zahlreichen französischen Autoren der folgenden siebzig Jahre auftauchen. Perecs Erzählung ist ein biographischer Bericht über Vincent Degraël, der zufällig ein Buch entdeckt und liest, das ihn zeitlebens beschäftigen wird, wobei unklar bleibt, ob das Buch überhaupt existiert hat.

Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken. (Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Wo liegt Urheberschaft, wann beginnt Anverwandlung? Wie wirkt jeweils ein Satz des Autors Hugo Vernier auf der Werk der anderen Autoren ein? Wie fügen sich diese Sätze zusammen, wie passen sie ihrerseits in grundverschiedene Texte unterschiedlicher Epochen? Was ist das überhaupt für ein Buch?

Perec beantwortet all diese Fragen nicht; dreihundertzweiundneunzig leere Seiten eines Notizbuches, das am Ende eines der Erforschung dieses Buches gewidmeten Lebens bleibt, markieren diese gewaltige Leerstelle mit einem eindringlichen Bild.

Seine Erzählung hat etliche andere Autoren zum Abfassen von Fortschreibungen und Variationen unter ähnlichen, lautmalerisch mit dem Original »Un Voyage d’Hiver« spielenden Titeln veranlaßt.

 

Georges Perec, Die Winterreise, 1979 als Privatdruck erschienen. 1993 (dt. 2018, aus dem Französischen von Eugen Helmlé), 31 Seiten, Zürich: Diaphanes.

Dieser Beitrag wurde unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..