Schlagwort-Archive: Politik

Geist und Macht: Dreißig Porträts

Wilhelm von Sternburg, Über Geist und Macht. Dreißig Porträts aus Literatur und Politik, 2018, 328 Seiten. Das im Quintus-Verlag erschienene Buch versammelt Texte, die zwischen 1993 und 2017 erschienen waren und als Nachrufe, biographische Skizzen zu Jubiläen oder aus anderen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Geschichte, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Muß ein Buchblog politisch sein?

Das Lesen und das Schreiben darüber trägt höchst private, aber – und erst recht, wenn das Geschriebene im Internet zu sehen ist – auch öffentliche Züge. Schreiben und Geschriebenes haben oftmals Bekenntnischarakter, zeigen wie das Lesen selbst Nähe zum Gegenstand, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Stratege und Architekt: Henry Kissinger

Greg Grandin, Kissingers langer Schatten. Amerika umstrittenster Staatsmann und sein Erbe, 2015, dt. 2016 (übersetzt von Claudia Kotte und Thorsten Schmidt), 259 Seiten (plus 33 Seiten Apparat). Der Autor ist Professor für Geschichte an der New York University und hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare

Frank Schirrmacher, Ungeheuerliche Neuigkeiten

Die Geschichte des europäischen Intellektuellen im neuen Jahrhundert beginnt mit seinem störrischen oder linkischen Drumherumschweigen. (S. 145) So schreibt Schirrmacher unter dem 23. Mai 2000 in einem Text über Computerleistungen und deren Auswirkungen auf unser Leben. Es ist ein Text, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Neuerwerbungen, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar