Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Faschismus
Wiedergänger Faschismus
Theodor W. Adorno und Umberto Eco positionieren sich gegenüber neurechten Bewegungen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Deutschland, Faschismus, Gegenwart, Gesellschaft, Italien
Kommentar hinterlassen
Madeleine Albright: Faschismus
Der Titel sagt alles: »Faschismus. Eine Warnung« – in ihrem neuen Buch setzt sich die frühere Außenministerin der USA und Holocaust-Überlebende, Madeleine Albright, mit dem Wiedererstarken autoritärer und populistischer Regierungen auseinander. Geschichte des Faschismus Italien stand kurz vor dem staatlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Buchbesprechung, Europa, Faschismus, Geschichte, Politik
Kommentar hinterlassen
Blom, Die zerrissenen Jahre
Philipp Blom, Die zerrissenen Jahre. 1918-1938, 2014 Stilistisch und methodisch knüpft der Autor an das vorher von mir gelesene Buch von ihm über die Zeit vor dem Krieg an: Auch dieses ist temporeich und in klarer Sprache geschrieben. Inhaltlich es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Erster Weltkrieg, Europa, Faschismus, Geschichte, Totalitarismus, Umbruch, USA, Zweiter Weltkrieg
3 Kommentare
Ach, Österreich!
Armin Thurnher, Ach, Österreich! Europäische Lektionen aus der Alpenrepublik, Paul Zsolnay Verlag, 2016, 171 Seiten. Als Deutscher habe ich ein facettenreiches, gleichwohl diffuses Österreichbild. Es ist von einer reichen Vergangenheit bestimmt, in der von mir jeweils erlebten Gegenwart sind es medial … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Gesellschaft, Personen, Politik
Verschlagwortet mit Österreich, Buchbesprechung, Essay, EU, Europa, Faschismus, Neue Rechte, Populismus
4 Kommentare