Schlagwort-Archive: Umbruch

Lebendige Erinnerung

Deutschland vor der Jahrhundertwende bis heute: Eine Zeitreise durch 120 Jahre Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ausstellungen: Grosz und Gurlitt

Vom 18. Oktober 2018 bis 6. Januar 2019 zeigt das Bröhan-Museum die Ausstellung »George Grosz in Berlin«. Sie fokussiert sich auf die nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin entstandenen Werke, behält aber auch das New Yorker Exil im Blick. Gezeigt werden auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Exil, Gemälde, Museum, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Ein Justizroman? Ein deutsches Drama!

  Ernst Ottwalt, Denn sie wissen, was sie tun. Ein deutscher Justizroman, 1931, Neuausgabe der Büchergilde 2018, 349 Seiten, mit einer zeitgenössischen Kritik von Kurt Tucholsky und einer biographischen Skizze. Der – innen wie außen – schön gestaltete Band hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 10 Kommentare

Leseprojekt Umbruch: Zwischenruf

Mit diesem Leseprojekt werfe ich einen Blick auf das erste Drittel des 20. Jahrhunderts: die Geschichte, politische, wirtschaftliche und soziokulturelle Entwicklungen, Kunst und Literatur. Das ist natürlich ein weites Feld, auf dem man sich als lesender Laie bewegt. Während ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Exil, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar