Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Belletristik
Anton Tschechow, Erzählungen
Tschechow (1860-1904) gehört zu den wichtigen russischen Autoren der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Obwohl sein über Werk über sechshundert Texte umfaßt, ist er im Westen in erster Linie als Dramatiker bekannt. Dabei ist auch sein erzählerisches Werk eine Lektüre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Belletristik, Buchbesprechung, Erzählungen, Rußland, Russische Literatur, Tschechow
2 Kommentare
Szenen einer Ehe: Rough Strife
Lynne Sharon Schwartz, Für immer ist ganz schön lange, 1980, Neuübersetzung aus dem Amerikanischen von Ursula-Maria Mössner 2015, Tb. 2017. Kein&Aber Pocket, 256 Seiten Eheromane können ja schrecklich sein – nicht umsonst brechen Liebesgeschichten in der Regel mit dem Happy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Belletristik, Buchbesprechung, Ehe, Roman, USA
2 Kommentare