Schlagwort-Archive: Leseliste

Annotierte Lektüreliste 2018

Sachbücher und (Auto-) Biographien: Die Auswahl wurde von den Interessen- und Lektüreschwerpunkten Umbruch/Weimar, Exil, Mentalitätsgeschichte bestimmt. Hans Rudolf Vaget, »Wehvolles Erbe«. Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann, 2017, 559 Seiten Monumental in der Anlage, solide in der Ausführung: Wagner als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Geschichte, Kriminalroman, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Leseliste 2018 –1/2

Hans Rudolf Vaget, Wehvolles Erbe. Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann, 2017 Große Studie über deutsche Befindlichkeiten, über Geniekult, Menschenverachtung und Künstlertum. Olivier Rolin, Meroe, 1998, dt. 2917 Ein Mann sitzt im Sudan fest und denkt über sein verpfuschtes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Geschichte, Kriminalroman, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Leseliste 2016 – 4

Armin Thurnher, Ach Österreich! Europäische Lektionen aus der Alpenrepublik, 2016 Politischer Essay über ein Land und eine Gesellschaft im Wandel. Michael Angele, Der letzte Zeitungsleser, 2016 Essay, insgesamt ein bißchen dürftig. Felix Kucher, Malcontenta, 2016 Interessant komponierter Roman über drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Leseliste 2016 – 3

Hanns-Josef Ortheil, Die Berlinreise, 1964, Erstveröffentlichung 2014, Tb. 2015 Ein Zwölfjähriger verreist mit seinem Vater und macht sich Notizen. Herausgekommen ist ein wunderbares Buch. Karl May, Der Ölprinz, 1893, Neuveröffentlichung 1951 Reiseerzählung mit bereits früher eingeführten Helden, bei der am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen