Schlagwort-Archive: Realismus

Fontanes Berlin

Das Buch präsentiert Schauplätze und Handlungsstränge aus Fontanes Berliner Romanen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Fleckentfernung

Andor Endre Gelléri, Die Großwäscherei, 1931, dt. 1962 (DDR) und 2015 (neue Übersetzung aus dem Ungarischen von Times Tankó), Berlin: Guggolz-Verlag. Der kurze Roman – einundzwanzig Kapitel auf knapp zweihundert Seiten im Oktavformat – um die Großwäscherei Phönix spielt in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Stratege und Architekt: Henry Kissinger

Greg Grandin, Kissingers langer Schatten. Amerika umstrittenster Staatsmann und sein Erbe, 2015, dt. 2016 (übersetzt von Claudia Kotte und Thorsten Schmidt), 259 Seiten (plus 33 Seiten Apparat). Der Autor ist Professor für Geschichte an der New York University und hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 9 Kommentare

Der Stechlin von Theodor Fontane

„Mein“ Stechlin ist 1992 bei Manesse in 6. Auflage erschienen, der berühmte Farbstreifen auf dem Schutzumschlag der »Manesse Bibliothek der Weltliteratur« und der Leinendeckel leuchten irgendwo zwischen RAL 2000 (Gelborange) und RAL 8023 (Orangebraun), 1994 habe ich auf dem Vorsatzblatt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar