Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Verdi
Liebestod: Das 19. Jahrhundert und die Oper
Holger Noltze, Liebestod. Wagner – Verdi – Wir, Hamburg: Hoffman und Campe, 2013, 410 Seiten plus 38 Seiten Apparat Die Oper als die Kunstform des 19. Jahrhunderts Die Bücher, die zum zweihundertsten Geburtstag der beiden Komponisten erschienen waren, kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Musik, Oper, Platten
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Deutschland, Geschichte, Italien, Musik, Oper, Richard Wagner, Verdi
4 Kommentare
Verdis Othello besprochen von Hanslick
Am 5. Februar 1887 fand im Beisein des Komponisten die erste Premiere – heute spricht man bei solchen Gelegenheiten von Welturaufführung – von Giuseppe Verdis (1813-1901) Oper Othello statt. Eduard Hanslick (1825-1904), der berühmte Wiener Musikkritiker, besuchte knapp zwei Monate … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Oper, Uncategorized
Verschlagwortet mit Eduard Hanslick, Italien, Kritik, Mirella Freni, Musik, Oper, Othello, Piero Cappuccilli, Plácido Domingo, Verdi
Kommentar hinterlassen
Musik sammeln?
In meinem Twitterprofil steht, daß ich Operngesamtaufnahmen sammele. Da ich gelegentlich schon gefragt wurde, was darunter zu verstehen sei, folgt hier eine kurze Erklärung: Ende des 19. Jahrhunderts wurde bekanntlich die Tonaufzeichnung auf Walzen (Edison) erfunden, durch die Entwicklung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik
Verschlagwortet mit Herbert von Karajan, Live-Mitschnitt, Luciano Pavarotti, Maria Callas, Oper, Plácido Domingo, Studioaufnahme, Verdi
2 Kommentare