Schlagwort-Archive: Kritik

Leseliste 2017 – 2

Torsten Seifert, Der Schatten des Unsichtbaren, Roman, 2016, 272 Seiten (Self-Publishing). Eine Geschichte aus der großen Zeit des Hollywoodkinos. Gewinner des Blogbusterpreises. Anthony O. Scott, Kritik üben. Die Kunst des feinen Urteils, 2016, dt. 2017. Was macht eigentlich so ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Exil, Literatur, Neuerwerbungen, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kritik üben

Anthony O. Scott, Kritik üben. Die Kunst des feinen Urteils, 2016 (dt. 2017), aus dem Englischen von Martin Pfeiffer, Carl Hanser Verlag, 308 Seiten plus Register. Der Autor ist Filmkritiker bei der New York Times und Professor für Filmkritik an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Frank Schirrmacher, Ungeheuerliche Neuigkeiten

Die Geschichte des europäischen Intellektuellen im neuen Jahrhundert beginnt mit seinem störrischen oder linkischen Drumherumschweigen. (S. 145) So schreibt Schirrmacher unter dem 23. Mai 2000 in einem Text über Computerleistungen und deren Auswirkungen auf unser Leben. Es ist ein Text, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Neuerwerbungen, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Eduard Hanslick: Otello von Giuseppe Verdi

Am 5. Februar 1887 fand im Beisein des Komponisten die erste Premiere – heute spricht man bei solchen Gelegenheiten von Welturaufführung – von Giuseppe Verdis (1813-1901) Oper Otello statt. Eduard Hanslick (1825-1904), der berühmte Wiener Musikkritiker, besuchte knapp zwei Monate später die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Musik, Oper, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar