Schlagwort-Archive: Giuseppe Verdi

Doppelporträt: Wagner und Verdi

Eberhard Straub, Wagner und Verdi. Zwei Europäer im 19. Jahrhundert, Stuttgart: Klett-Cotta, 2012, 318 Seiten plus 33 Seiten Anhang. Die Doppelbiographie mit dem sprechenden Untertitel ist über weite Strecken ein wunderbar altmodisches Buch: gelehrt, unangestrengt, selbstverständlich klar Position beziehend. Verdi … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Geschichte, Musik, Oper, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Musikbuch

Als der umtriebige Marc Lippuner (@kulturfritzen, @wabeberlin) mich vor einiger Zeit bat, mich am #Musikbuchmontag zu beteiligen, stand für mich sehr schnell fest, welches Buch ich dort empfehlen möchte: den Kesting. Jürgen Kesting, Die großen Sänger, 3 Bde., 1986, claassen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Musik, Oper, Personen, Platten | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Addio del passato.

Roman Le 12 du mois de mars 1847, je lus, dans la rue Laffitte, une grande affiche jaune annonçant une vente des meubles et de riches objets de curiosité. Cette vente avait lieu après décès. L’affiche ne nommait pas la … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film, Literatur, Musik, Oper, Platten, Theater | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Dienstagsposting: Die erste CD

Die berühmten „anni di galera“ lagen hinter Giuseppe Verdi, als er die Oper »Rigoletto« schrieb (Uraufführung am 11. März 1851 im Teatro la Fenice). Zusammen mit »La Traviata« und »Il Trovatore« gehört sie zum Kernrepertoire der Opernhäuser weltweit. Die Gesamtaufnahme … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Oper, Platten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen