Schlagwort-Archive: Tagebücher

Tagebücher und Briefe: Privates, Politik, Werkstatt

Ich habe ein neues Video auf Youtube hochgeladen, in dem ich ausführlich über Tagebücher und Briefwechsel spreche. Mit dabei sind u.a. Zelter und Goethe, Thomas Mann, Hans Werner Richter und Michael Maar. Viel Spaß bei Anschauen!

Veröffentlicht unter Bücher, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Gedankenspeicher: Henning Ritters Notizhefte

Henning Ritter, Notizhefte, 2010, 5. Aufl. 2011, 426 Seiten. Dieser Band enthält Notizen aus den Jahren 1990 bis 2009. Es handelt sich um eine Auswahl, etwa ein Zehntel der Aufzeichnungen. Notiert wurden die Einfälle und Reflexionen in Notizheften, von denen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Literatur, Personen | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Romain Rolland, Über den Gräben

Ein schmales Buch im Rahmen meines Centennarium-Leseprojekts, freilich nur eine Auswahl aus den Aufzeichnungen über fünf Jahre, die komplett 2.000 Buchseiten füllen. Die vorliegende, von Hans Peter Buohler besorgte Auswahl umfaßt nur knapp 160 Seiten. Doch die naturgemäß eher kürzeren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Geschichte, Orte, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Leseflaute – von wegen! #toptenthursday

„10 Bücher, die du gegen eine Leseflaute empfiehlst“ – so lautet die Aufgabe des #toptenthursday für den 23. Juli, wie stets von Steffi Bücher Bloggeria ausgehend. Ich habe mich für kürzere Texte entschieden, die das Wieder-Fahrt-Aufnehmen ermöglichen; drei Romane, ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gedichte, Geschichte, Literatur, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen