Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Ernst Jünger
Ernst Jünger. Ein Jahrhundertleben. Die Biographie
Die Biographie aus der Feder von Heimo Schwilk erschien zuerst im Jahr 2007, 2014 dann in erweiterter und aktualisierter Neuauflage. Sie ist aus der Dissertation des Autors an der TU Berlin hervorgegangen. Schwilk war Jünger zuerst 1983 persönlich begegnet, ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Personen, Politik
Verschlagwortet mit Bücher, Bibel, Buchbesprechung, Carl Schmitt, Deutschland, Ernst Jünger, Erster Weltkrieg, Frankreich, Geschichte, Republik, Thomas Mann, Zweiter Weltkrieg
7 Kommentare
Neu aufgeschlagen und wieder hervorgeholt: April 2015
Die Leseliste des ersten Quartals ist geschlossen, der Stapel ist und bleibt hoch. Aber ich motiviere mich selbst und setzte mir einige Leseziele für die nächsten Monate. Tadaaa! Weiter soll es mit der Max-Weber-Biographie von Dirk Kassler gehen. Die liest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Literatur, Museum, Neuerwerbungen, Personen, Politik, Soziologie
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, Ernst Jünger, Erster Weltkrieg, Europa, Geschichte, Lesen, Literatur, Museum, Theodor Fontane
3 Kommentare
Leseprojekt Centennarium Erster Weltkrieg: Zwischenbilanz
Vor einem Jahr habe ich mein Leseprojekt „Centennarium Erster Weltkrieg“ vorgestellt und im Beitrag auch gewissenhaft Neuzugänge und Lesefortschritte vermerkt. Hier und heute möchte ich eine erste Zwischenbilanz ziehen. Da der Krieg selbst lange dauerte, besteht auch keine Eile beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Geschichte, Literatur, Neuerwerbungen, Personen, Politik
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, England, Ernst Jünger, Erster Weltkrieg, Europa, Frankreich, Geschichte, Literatur, USA, Völkerrecht
3 Kommentare
Leseliste 2014 – 3
Im vierten Quartal wurden gelesen: Fritz J. Raddatz, Unruhestifter. Erinnerungen FJR besichtigt sein Leben und läßt uns Einblicke tun. Wir Voyeure! Alan Hollinghurst, Des Fremden Kind Junger Dichter fällt im Ersten Weltkrieg. Ist seine Biographie ein Lügengebäude? Gaito Gasdanow, Glück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit Deutschland, Ernst Jünger, Erster Weltkrieg, Frankreich, Geschichte, Literatur, Patrick Modiano
Kommentar hinterlassen