Der Blog im Jahresrückblick

Die Notizhefte sind im Sommer 2016 – wie manch anderer Literaturblog auch – drei Jahre alt geworden. Das hat zu ein paar kosmetischen Korrekturen im Erscheinungsbild geführt, natürlich Anlaß zur Rückschau gegeben, aber ansonsten eigentlich nur bedeutet, mit der gleichen Freude wie bisher weiterzumachen.

Nachstehend sind die Beiträge nach Gruppen sortiert, um interessierten Lesern einen Überblick zu ermöglichen. Während das Leseprojekt „Centennarium Erster Weltkrieg“ eine Pause machte, gab es einige Lektüren im Rahmen des Leseprojekts „Umbruch“ und Pläne für eine Lese- und Schreibprojekt „Exil“.

Buchbesprechungen

Sachbücher

 

Goethe. Entwürfe eines Lebens

Der Nationalsozialismus und die Antike

Guten Abend, Maestro

Ach, Österreich!

Der letzte Zeitungsleser

 

Biographisches, Tagebücher

Die ungleichen Brüder

Revolutionstagebuch

Stefan Zweig am Ende der Welt

Ostende

Thomas Mann und die Seinen / Das Jahrhundert der Manns / Die Manns / Im Netz der Zauberer

 

Kriminalromane

Das Urteil der Zwölf

Das unvollendete Bildnis 

Sidney Chambers ermittelt

 

Belletristik

Grunewaldsee

Die Europäer

Die Gierigen

Besprechung von Pierre Bost, Bankrott • Robert Harris, Imperium • Maeve Brennan, Tanz der Dienstmädchen

Anatomie der Wolken

 

Neue Mitte

Villa des Roses

Theodor Chindler

Das Treibhaus

Der Ölprinz

Die Berlinreise

Malcontenta

Die Gestirne / Die Mantel-und-Degen-Version

Hotel de Dream

Schach von Wuthenow

Westend

 

Varia

Utopia

Exil

Kabale und Liebe

Gefahren des Lesens

Sitze im Bus

Nachtgedanken

 

Reiseberichte

Tartu

Auschwitz

 

Museums- und Ausstellungsbesuche

Museum Wiesbaden

Museumsinsel Berlin

Kunsthalle Hamburg

Neues Museum

Lentos Kunstmuseum Linz

 

Oper und Theater

Addio del passato

Salome

 

Netzalmanach

November/Dezember 2015

Januar 2016

Februar 2016

März 2016

April/Mai 2016

Juni 2016

 

Bloggen und Lesen

Vom Bloggen

Braucht es Gründe?

Bloggeburtstag

Warum liest Du?

Zehn Fragen

 

Varia

Mein Schachspiel

Schubladenfund

Geschichte lesen

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Der Blog im Jahresrückblick

  1. stbhansbrink schreibt:

    Danke für die tollen Blogs des vergangen Jahres. Alles Gute für das kommende Jahr.
    Bitte gesundbleiben !!!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..