Monatsarchiv: November 2016

Fin de siècle in New York: Von Strichern und Literaten

„Sie mögen doch Bücher über Bücher,“ sagte der Buchhändler, als ich am 18. November 2016 nach „Die Gefahren des Lesens“ von Petra Gust-Kazakos fragte. „Das kommt erst nächste Woche heraus, lesen Sie doch solange dies hier!“  Und so nahm ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Kabale und Liebe: #MeinKlassiker

Die Aktion #MeinKlassiker, die Birgit von Sätze&Schätze erfolgreich ins Leben gerufen hat, ist eine feine Sache mit sehr interessanten Ergebnissen und Auswahlentscheidungen. Ich habe mich für einen Text entschieden, der sich kontinuierlich auf den deutschen Bühnen hält und seinen Status … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Theater | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Zehn Fragen

Auf Sätze&Schätze stellt Birgit zehn Fragen rund um Bücher und Lesen. Es gibt viele, sehr interessante Antworten. Ich steuere nun auch meinen Teil bei: Das erste Buch, das du bewusst gelesen hast? Das waren die ersten vier Bände der Jugendbuchreihe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 8 Kommentare

BloggerHusband – eine besondere Spezies?

Wie lebt es sich eigentlich mit einem Menschen, der bloggt? Vor allem, wenn der Blog ansprechend und damit zeitaufwendig gestaltet wird? Edi aus München ist der BloggerHusband von Melina, die den Blog Kalilopii betreibt. Dort hat er berichtet, wie es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Personen | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare