Schlagwort-Archive: München

Ist Richard Wagner unser Unglück?

Hans Rudolf Vaget, »Wehvolles Erbe«. Richard Wagner in Deutschland. Hitler, Knappertsbusch, Mann, Frankfurt am Main: S. Fischer, 2017, 481 Seiten plus 78 Seiten Apparat. Thomas Mann und die Musik – das heißt zuallererst Thomas Mann und Richard Wagner. Kultur und Musik: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Geschichte, Gesellschaft, Musik, Oper, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Wolfgang Koeppen, Tauben im Gras

Wolfgang Koeppen, Tauben im Gras. Roman, 1951. Nachdem ich im letzten Jahr Koeppens »Treibhaus« wiedergelesen und in diesem Zusammenhang MRRs geradezu hymnische Eloge auf »Tauben im Gras« – erster Band einer Trilogie – entdeckt hatte, kam das Buch für dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare

Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann

Elisabeth Tworek, Literarisches München zur Zeit von Thomas Mann. Von der Boheme zum Exil. Bilder, Dokumente, Kommentare, Verlag Friedrich Pustet 2016, 256 Seiten. Acht unterschiedlich umfangreiche Kapitel betrachten Zeit und Rahmenbedingungen in Schwabing sowie schwerpunktmäßig (S. 158-231) die Exilsituation deutscher und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Exil, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Orte, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 8 Kommentare

Aufbruch in die Moderne: Fanny zu Reventlow

Fanny oder (fälschlich) Franziska Gräfin zu Reventlow (*18. März 1871 in Husum, †26. Juli 1918 in Locarno), deren Lebensspanne beinahe mit der des deutschen Kaiserreichs zusammenfällt, lebte ein für ihre Zeit ungewöhnliches Leben. Sie fügte sich nicht in die Konventionen ihres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare