Schlagwort-Archive: Künstler

Kunst im totalen Staat

Julian Barnes, Der Lärm der Zeit, 2017 (aus dem Englischen von Gertrude Krueger, 2016), Büchergilde Gutenberg 2017, 245 Seiten. Moskau 1937 – Hammerschmiede einer neuen Zeit Eine umfassende Geschichte der Moskauer High Society der 30er Jahre zu schreiben wäre faszinierend. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 4 Kommentare

Aufbruch in die Moderne: Fanny zu Reventlow

Fanny oder (fälschlich) Franziska Gräfin zu Reventlow (*18. März 1871 in Husum, †26. Juli 1918 in Locarno), deren Lebensspanne beinahe mit der des deutschen Kaiserreichs zusammenfällt, lebte ein für ihre Zeit ungewöhnliches Leben. Sie fügte sich nicht in die Konventionen ihres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , | 2 Kommentare

Goethe am Sonnabend Nr. 9

Antonio Es ist nicht mein Betragen, meine Kunst, Durch die ich deinen Willen, Herr, vollbracht. Denn welcher Kluge fänd‘ im Vatican Nicht seinen Meister? Vieles traf zusammen Das ich zu unserm Vorteil nutzen konnte. Dich ehrt Gregor und grüßt und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Theater | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen