Monatsarchiv: September 2017

Leseliste 2017 – 3

Krieg, Geschichte, Design, Eheprobleme, Aufklärung und Kaffeehäuser Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Exil, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Orte, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Before and After Callas

Maria Callas (2. Dezember 1923 – 16. September 1977) war eine Opernsängerin. Ihre Bühnenlaufbahn währte von 1945 bis 1964 (plus Vor- und Ausläufer), ihr Nachruhm ist noch immer groß. Wer sie je gehört hat, braucht nur diese drei Wörter zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Oper, Personen | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Musikbuch

Als der umtriebige Marc Lippuner (@kulturfritzen, @wabeberlin) mich vor einiger Zeit bat, mich am #Musikbuchmontag zu beteiligen, stand für mich sehr schnell fest, welches Buch ich dort empfehlen möchte: den Kesting. Jürgen Kesting, Die großen Sänger, 3 Bde., 1986, claassen: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Musik, Oper, Personen, Platten | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Hermann Kesten, Dichter im Café

Ein Buch über Kaffeehäuser, Literatur und die Menschen, die beides miteinander verbinden. Hermann Kesten, 1900 in Galizien geboren, wuchs in Deutschland auf, das er 1933 angesichts der Machtergreifung und der Bücherverbrennung verließ. 1959 entstand »Dichter im Café«, schon damals ein Nachhall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Exil, Geschichte, Literatur, Orte, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 8 Kommentare