Monatsarchiv: Oktober 2017

Luther und Europa

Justa Carrasco / Reinhard Neebe, Luther und Europa. Wege der Revolution und der fürstliche Reformator Philipp von Hessen (hrsg. vom Hessischen Staatsarchiv Marburg), 2015, 128 Seiten. „Luther in Europa“ begleitet eine Wanderausstellung Bei dem Buch handelt es sich um einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Stärke, Leben, Literatur

Rabih Alameddine, Eine überflüssige Frau, 2013, dt. 2016 (Aus dem amerikanischen Englisch von Marion Hertle), 448 Seiten. Eine starke Frauengestalt blickt in diesem Buch auf ihr Leben im Libanon zurück, das vor allem der Literatur gewidmet war. Anders als Werthers Lotte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen, Orte | Verschlagwortet mit , , , , , , | 3 Kommentare

Neu im Regal: Büchererwerbungen

September und Oktober sind bei mir Monate des Bücherkaufs; vielleicht ist es der Herbst, die Erwartung auf Regennachmittage zu Hause? Als ob man nicht genug Bücher im Regal hätte, die jenen ominösen Stapel ungelesener Bücher bilden.   Welche Bücher habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Wolfgang Koeppen, Tauben im Gras

Wolfgang Koeppen, Tauben im Gras. Roman, 1951. Nachdem ich im letzten Jahr Koeppens »Treibhaus« wiedergelesen und in diesem Zusammenhang MRRs geradezu hymnische Eloge auf »Tauben im Gras« – erster Band einer Trilogie – entdeckt hatte, kam das Buch für dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur | Verschlagwortet mit , , , , , | 6 Kommentare