Archiv der Kategorie: Exil

Leseprojekt Umbruch: Zwischenruf

Mit diesem Leseprojekt werfe ich einen Blick auf das erste Drittel des 20. Jahrhunderts: die Geschichte, politische, wirtschaftliche und soziokulturelle Entwicklungen, Kunst und Literatur. Das ist natürlich ein weites Feld, auf dem man sich als lesender Laie bewegt. Während ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Exil, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Über die Meere ins Exil

Kristine von Soden, »Und draußen weht ein fremder Wind …«. Über die Meere ins Exil, 2016, 337 Seiten. Seit mehr als zwanzig Jahren beschäftigt sich die Autorin mit dem Schicksal von Frauen, die vor den Nazis aus Deutschland fliehen mußten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Exil, Geschichte, Gesellschaft, Neuerwerbungen, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 4 Kommentare

Jahresrückblick 2017

Inzwischen blicke ich auf über vier Jahre mit den Notizheften zurück. Ich habe in diesem Jahr für mich entschieden, mich nicht abzustrampeln, um mit dem Blog einen wie auch immer definierten Influencerstatus zu erreichen. Es ist und bleibt ein komplett … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Exil, Geschichte, Konzert, Kriminalroman, Literatur, Museum, Theater | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Leseliste 2017 – 3

Krieg, Geschichte, Design, Eheprobleme, Aufklärung und Kaffeehäuser Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Exil, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Neuerwerbungen, Orte, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen