Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Monatsarchiv: Februar 2016
Netzalmanach Februar 2016
Es war wieder Berlinale und ich war auch dieses Mal nicht im Kino. Ai Weiwei hat eine Installation gemacht. Antonin Scalia starb. Es gab dazu viel im Netz. Doch ich konzentriere mich in meinem heutigen, recht kurzen Netzalmanach ganz auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Gesellschaft, Literatur, Personen
Verschlagwortet mit Netzlamanach, Netzlese
4 Kommentare
Kurzgefaßt: Sammelrezension
Besprechung von Pierre Bost, Bankrott • Robert Harris, Imperium • Maeve Brennan, Tanz der Dienstmädchen Manche Bücher verdienen mehr als die knappe Bemerkung in der Leseliste, aber mitunter fehlt die Zeit für eine ausführliche Rezension. Also versuche ich es jetzt mal mit diesem Mittelweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Orte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Bücher, Buchbesprechung, Frankreich, Kurzgeschichten, Literatur, New York, Pari, Rom, Roman
4 Kommentare
Addio del passato.
Roman Le 12 du mois de mars 1847, je lus, dans la rue Laffitte, une grande affiche jaune annonçant une vente des meubles et de riches objets de curiosité. Cette vente avait lieu après décès. L’affiche ne nommait pas la … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Film, Literatur, Musik, Oper, Platten, Theater
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Ballett, Ehre, Giuseppe Verdi, Maria Callas, Oper, Paris, Roman, Theater
2 Kommentare
Vom Bloggen
Tobi vom interessanten und auch schönen Blog »Lesestunden« hat erzählt, wie er sein Bloggen organisiert, und gefragt, wie andere das so machen. Dazu hat er ganz viele Fragen gestellt, die ich nachstehend zu beantworten versuche. Wer mehr über mein Selbstverständnis … Weiterlesen