Schlagwort-Archive: Bundesrepublik

Heide Sommer, Lassen Sie mich mal machen

Fünfzig Jahre lang tippte sie zehntausende Seiten: in Zeitungsredaktionen, Kultureinrichtungen und für alte Männer wie Helmut Schmidt oder Fritz J. Raddatz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Biographie, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Das Buch erschien erstmals 1974, es ist ein politisches Pamphlet gegen die Bildzeitung. Heinrich Böll (1917-1985), der 1972 den Literaturnobelpreis nach dem Erscheinen des Romans »Gruppenbild mit Dame« für sein Gesamtwerk erhalten hatte, kann politisch klar verortet werden. Er engagierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Politik | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Willi Winkler | Das braune Netz

Das Buch geht der Frage nach, wie staatliche Neuorganisation, gesellschaftliche Neuordnung und wirtschaftlicher Wiederaufbau unter – positiver wie negativer – Mitwirkung ehemaliger Nationalsozialisten, Wehrmachtsangehöriger und SS-Männer zustande kam. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Personen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Bürgerlichkeit als Lebensform – Erinnerung an Joachim Fest

Fest (1926-2006) scheint in Vergessenheit zu geraten. Unlängst fiel sein Name öfter, anläßlich des unerwarteten Todes seines Nachfolgers, des von ihm entdeckten Frank Schirrmacher. Dieser hatte als brillianter Jungkonservativer die Aufmerksamkeit des Älteren gewonnen, sich später dann „freigeschwommen“. Schirrmacher, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Personen, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar