Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Heinrich Böll
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Das Buch erschien erstmals 1974, es ist ein politisches Pamphlet gegen die Bildzeitung. Heinrich Böll (1917-1985), der 1972 den Literaturnobelpreis nach dem Erscheinen des Romans »Gruppenbild mit Dame« für sein Gesamtwerk erhalten hatte, kann politisch klar verortet werden. Er engagierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Bundesrepublik, deutsche Literatur, Heinrich Böll
1 Kommentar
Phantasie – Schriftsteller im Gespräch
„Der Prozess dauert oft jahrelang, vor allem der Denkprozess.“ (Pavel Kohout, S. 187) „Ich musste nur noch einen Prozess nachvollziehen.“ (Günter Grass, S. 224) „Der Roman, den ich jetzt schreiben will, den gibt es schon.“ (Walter Kempowski, S. 298) „Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Personen
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Deutschland, Günter Grass, Heinrich Böll, Literatur, Pavel Kohout, Politik, Siegfried Lenz, Walter Kempowski, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare