Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Monatsarchiv: August 2016
Hanns-Josef Ortheil, Die Berlinreise
Hanns-Josef Ortheil, Die Berlinreise, 2014, Tb. 2015, 284 Seiten: Ein Junge reist mit seinem Vater kurz nach dem Mauerbau nach Berlin, wo dieser mit seiner jungen Frau während des Krieges gelebt hatte. Am 30. April 1964 machen sich der Erzähler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen, Orte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Berlin, Buchbesprechung, Deutschland, Familie, Literatur
5 Kommentare
Wieland Schmied, Guten Abend, Maestro
Wieland Schmied, Guten Abend, Maestro. Nächtliche Gespräche im Museum, Radius Verlag: Stuttgart, 2010, 174 Seiten. Der Autor, unter anderem emeritierter Professor für Kunstgeschichte, früherer Hauptkustos der Nationalgalerie Berlin und Lektor im Insel-Verlag, verfaßte mehrere Bücher über Kunst. Der vorliegende Band … Weiterlesen
Vereinnahmung: Der Nationalsozialismus und die Antike
Johann Chapoutot, Der Nationalsozialismus und die Antike, 2008, dt. 2014. Übersetzung aus dem Französischen von Walther Fekl. Philipp von Zabern / WBG: Darmstadt, 406 Seiten plus 93 Seiten Apparat. Die Studie beruht auf der an der Sorbonne vorgelegten Dissertation des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Neuerwerbungen, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Adolf Hitler, Antike, Buchbesprechung, Deutschland, Geschichte, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
6 Kommentare
Beiträge des Jahres 2016
Buchbesprechungen Goethe. Entwürfe eines Lebens Das Urteil der Zwölf Grunewaldsee Die Europäer Die Gierigen Besprechung von Pierre Bost, Bankrott • Robert Harris, Imperium • Maeve Brennan, Tanz der Dienstmädchen Utopia Anatomie der Wolken Die ungleichen Brüder Revolutionstagebuch Neue Mitte Das unvollendete Bildnis Villa des Roses … Weiterlesen