Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Februar 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Andere sagen
Spinnradl-Sabine bei Die Kunst des Tötens Eli bei Eine große Zeit Andreas Moser bei Offene See Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Instagram
Ein faszinierendes Buch! Ich bin wirklich neugierig auf das Ende ... Die Idee ist großartig, und der Erzählstil gefällt mir sehr gut. #reading #booklover #bookstagram #piranesiUnd noch einmal Found Poetry, nun mit deutschsprachigen Buchtiteln:Found Poetry inspired by @barterhordesSteht auch dein Name im Buch der Namen? Wie es ist, wenn das Unfaßbare erahnbar wird, habe ich in meinem Blog aufgeschrieben. #linkinbio #neverforget #niewiederHeute unternehme ich eine kleine #buchreise in die USA.Ich bin immer wieder begeistert von diesem Buch das 1991 zuerst in deutscher Sprache erschienen ist. Das ist nicht nur ein Kriminalroman, sondern eine randvolle, pralle Abhandlung über Kunst, Kunstkritik, Männlichkeit und Sucht nach Erfolg.
Archiv der Kategorie: Reise
Matthias Politycki, Schrecklich schön und weit und wild
Matthias Politycki, Schrecklich schön und weit und wild. Warum wir reisen und was wir dabei denken, 2017. Als das Rezensionsexemplar des Hoffmann und Campe Verlages Anfang April 2017 unaufgefordert bei mir eintraf, schaute ich zunächst verständnislos, weil ich zu dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Orte, Reise
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Erlebnisse, Reisen, Welt
3 Kommentare
Beiträge des Jahres 2016
Buchbesprechungen Goethe. Entwürfe eines Lebens Das Urteil der Zwölf Grunewaldsee Die Europäer Die Gierigen Besprechung von Pierre Bost, Bankrott • Robert Harris, Imperium • Maeve Brennan, Tanz der Dienstmädchen Utopia Anatomie der Wolken Die ungleichen Brüder Revolutionstagebuch Neue Mitte Das unvollendete Bildnis Villa des Roses … Weiterlesen
Kurzbesprechung: Nolde in Hamburg, Mann in Lübeck
Nolde in Hamburg, Ausstellungskatalog, hrsg. vonKarin Schick, Christian Ring und Hubertus Gaßner, Prestel: München u.a., 2015, 198 Seiten. Der Katalog zur Ausstellung »Nolde in Hamburg«, die vom 18. September 2015 bis 10. Februar 2016 in der Hamburger Kunsthalle gezeigt wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gemälde, Museum, Orte, Reise, Uncategorized
Verschlagwortet mit Deutschland, Emil Nolde, Gemälde, Lübeck, Malerei, Museum, Thomas Mann
Kommentar hinterlassen
Besuch in Hamburg: Freundschaft und Kunst
Vom 4. bis zum 6. Dezember 2015 habe ich wieder mal einen Kurzurlaub in Hamburg verbracht. Drei Begegnungen und drei Museumsbesuche standen auf dem Programm. Am Freitag gelangte ich nicht nur zügig nach Hamburg und in mein Hotelzimmer, sondern ging … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemälde, Museum, Orte, Reise
Verschlagwortet mit Ernst Nolde, Freunde, Gemälde, Hamburg, Hamburger Kunsthalle, Museum, Orte
4 Kommentare