Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Monatsarchiv: Dezember 2015
Leseliste 2014 – 4
Im vierten Quartal wurden gelesen: Romain Rolland, Über den Gräben Tagebuchauszüge eines Patrioten und Europäers, der sein Vaterland und den ganzen Kontinent nicht mehr versteht. Barbara Mühlenhoff, Goethe und die Musik. Ein musikalischer Lebenslauf Informativ und unangestrengt. Howard Jacobson, Im Zoo Turbulent, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Bücher, Buchbesprechung, Roman, Zeitgenössisches
2 Kommentare
Der Stechlin von Theodor Fontane
„Mein“ Stechlin ist 1992 bei Manesse in 6. Auflage erschienen, der berühmte Farbstreifen auf dem Schutzumschlag der »Manesse Bibliothek der Weltliteratur« und der Leinendeckel leuchten irgendwo zwischen RAL 2000 (Gelborange) und RAL 8023 (Orangebraun), 1994 habe ich auf dem Vorsatzblatt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gesellschaft, Literatur, Orte
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Berlin, Buchbesprechung, Deutschland, Literatur, Moderne, Realismus, Roman, Theodor Fontane
1 Kommentar
Laufen: Update II
In diesem Jahr bin ich wieder etwas mehr gelaufen (2015: 1.223 km, 2014:924, 2013: 1.129) und habe vor allem an zwei Halbmarathonläufen teilgenommen. Big25Berlin am 10. Mai 2015: Halbmarathon – 72. Platz in der Gesamtwertung und 5. Platz in meiner Altersklasse in 01:35:22 … Weiterlesen
Kurzbesprechung: Nolde in Hamburg, Mann in Lübeck
Nolde in Hamburg, Ausstellungskatalog, hrsg. vonKarin Schick, Christian Ring und Hubertus Gaßner, Prestel: München u.a., 2015, 198 Seiten. Der Katalog zur Ausstellung »Nolde in Hamburg«, die vom 18. September 2015 bis 10. Februar 2016 in der Hamburger Kunsthalle gezeigt wird, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gemälde, Museum, Orte, Reise, Uncategorized
Verschlagwortet mit Deutschland, Emil Nolde, Gemälde, Lübeck, Malerei, Museum, Thomas Mann
Kommentar hinterlassen