Monatsarchiv: November 2015

Howard Jacobson, Im Zoo

Alles Schreiben ist selbstreferentiell, so könnte eine These des Buches lauten. Autoren sprechen am liebsten über sich, eine zweite. Und eine dritte: Am Ende geht es immer um Essen und Sex. Man meine ja nicht, ich selbst sei ihnen nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Zwar weiß ich viel, doch will ich alles wissen!

Stefan Mesch hat Blogfragen für Buchblogger zusammengestellt, die bereits viele Blogger zu interessanten Antworten verleitet haben. Sie bieten Gelegenheit zur Selbstvergewisserung und zum Nachdenken, was ja grundsätzlich gut ist. Hier meine Antworten: 1 Das Lieblingsbuch meiner Mutter: Als ich ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Ausstellungsbesuch: Zeitenwende

Diese Galerie enthält 8 Fotos.

Am 19. November 2015 wurde die Ausstellung eröffnet, die noch bis zum 3. April 2016 zu sehen sein wird. Der 270  Seiten starke Katalog (Hirmer) kostet im Museum 29.- Euro. 1996 hatte die Alte Nationalgalerie die wunderbare Ausstellung »Manet bis van Gogh, Hugo von … Weiterlesen

Mehr Galerien | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Umbruchszeit: die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts

Das 19. Jahrhundert wird oft als lang bezeichnet, es habe mit der Französischen Revolution begonnen und sei im Trommelfeuer des Ersten Weltkriegs untergegangen. Die „gute alte Zeit“ sah sich freilich bereits vor der Jahrhundertwende, auf alle Fälle aber seither einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Geschichte, Gesellschaft, Literatur, Personen, Politik, Soziologie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 8 Kommentare