Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Republik
Ernst Jünger. Ein Jahrhundertleben. Die Biographie
Die Biographie aus der Feder von Heimo Schwilk erschien zuerst im Jahr 2007, 2014 dann in erweiterter und aktualisierter Neuauflage. Sie ist aus der Dissertation des Autors an der TU Berlin hervorgegangen. Schwilk war Jünger zuerst 1983 persönlich begegnet, ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Personen, Politik
Verschlagwortet mit Bücher, Bibel, Buchbesprechung, Carl Schmitt, Deutschland, Ernst Jünger, Erster Weltkrieg, Frankreich, Geschichte, Republik, Thomas Mann, Zweiter Weltkrieg
7 Kommentare
Thomas Mann – Gedanken zum 140. Geburtstag
Am 6. Juni 1875 wurde er in Lübeck geboren, der Stadt, die in seinem Werk nicht nur als Kulisse dient, sondern deren geistiges Klima gespiegelt und verarbeitet wird. Bei meinem erst kurze Zeit zurückliegenden Besuch in Lübeck konnte ich diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Orte, Personen
Verschlagwortet mit Bücher, Bibliophiles, Deutschland, Erster Weltkrieg, Heinrich Mann, Literatur, Nationalsozialismus, Orte, Republik, Schweiz, Thomas Mann, USA
2 Kommentare
Bürgerlichkeit als Lebensform – Erinnerung an Joachim Fest
Fest (1926-2006) scheint in Vergessenheit zu geraten. Unlängst fiel sein Name öfter, anläßlich des unerwarteten Todes seines Nachfolgers, des von ihm entdeckten Frank Schirrmacher. Dieser hatte als brillianter Jungkonservativer die Aufmerksamkeit des Älteren gewonnen, sich später dann „freigeschwommen“. Schirrmacher, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Personen, Politik
Verschlagwortet mit Bürgertum, Bundesrepublik, Deutschland, Frankreich, Geschichte, Joachim Fest, Literatur, Republik, Thomas Mann, Zweiter Weltkrieg
1 Kommentar
Edition Suhrkamp, Bd. 1000
Stichworte zur >Geistigen Situation der Zeit< Band 1: Nation und Republik Band 2: Politik und Kultur Herausgegeben von Jürgen Habermas, 1979 Ein Buch, von dem ich gelegentlich gelesen hatte und das ich nun erwarb. Spontan sah ich es in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Gesellschaft, Philosophie, Politik
Verschlagwortet mit Bundesrepublik, Deutschland, Dieter Senghaas, Freiheit, Horst Ehmke, Intellektuelle, Jürgen Habermas, Linke, Peter Glotz, Ralf Dahrendorf, Republik
2 Kommentare