Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Monatsarchiv: Februar 2017
Atiq Rahimi, Heimatballade
Der Schriftsteller, Maler und Filmregisseur Rahimi veranschaulicht in diesem Erinnerungsbuch, wo er seine eigentliche Heimat sieht: in den Wörtern und den Buchstaben, in der französischen Sprache, in der er schreibt, und in den persischen Zeichen, die dieses Werk schmücken. So … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Exil, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Afghanistan, Exil, Frankreich, Kalligraphie, Kallimorphie, Leben, Poesie
5 Kommentare
Macht und Recht
William Shakespeare, Macbeth (Übersetzung Schlegel/Tieck) – Friedrich Schiller, Don Carlos – Georg Büchner, Danton’s Tod Die drei Kurzcharakterisierungen, die sich in der Leseliste finden, werden den drei Theaterstücken natürlich nicht gerecht, sondern haben nur eine Triggerfunktion: Erneuter Versuch, ein Stück aus der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oper, Theater
Verschlagwortet mit Danton, Don Carlos, Drama, Friedrich Schiller, Georg Büchner, Macbeth, William Shakespeare
2 Kommentare
Zeitenende – Zeitenwende
Magdalena M. Moeller/Jürgen Baumgarten, Zeitenende – Zeitenwende. Expressionistische Lyrik und die Künstler der Brücke, Heidelberg und Berlin: Kehrer, 2014, 201 Seiten plus 18 Seiten Apparat. Expressionismus in Wort und Bild Das hier vorzustellende Buch – erworben bei meinem kürzlichen Besuch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gemälde, Museum
Verschlagwortet mit Erster Weltkrieg, Expressionismus, Kunst, Lyrik, Malerei, Secession
6 Kommentare
Mazower, Hitlers Imperium
Mark Mazower, Hitlers Imperium. Europa unter der Herrschaft des Nationalsozialismus, 2008, dt. 2009, 556 Seiten plus 110 Seiten Apparat. Das Buch lag schon auf meinem Stapel ungelesener Bücher, als ich 2013 mit den Notizheften begann. Ende 2016 war es nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Adolf Hitler, Deutschland, Europa, Geschichte, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
4 Kommentare