Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Schlagwort-Archive: Expressionismus
Zeitenwende: Berliner Secession
Zwei Jahre nach nach dem Besuch der Ausstellung im Bröhan-Museum nahm ich mir nun – banalerweise angeregt durch das In-die Hand-nehmen beim Staubwischen – den schönen Katalog, der bei Hirmer erschienen ist, zur Lektüre vor: Tobias Hofmann (Hrsg.), Zeitenwende. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemälde, Gesellschaft, Orte
Verschlagwortet mit Deutschland, Erster Weltkrieg, Expressionismus, Frankreich, Impressionismus, Jahrhundertwende, Malerei, Umbruch
3 Kommentare
Zeitenende – Zeitenwende
Magdalena M. Moeller/Jürgen Baumgarten, Zeitenende – Zeitenwende. Expressionistische Lyrik und die Künstler der Brücke, Heidelberg und Berlin: Kehrer, 2014, 201 Seiten plus 18 Seiten Apparat. Expressionismus in Wort und Bild Das hier vorzustellende Buch – erworben bei meinem kürzlichen Besuch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gemälde, Museum
Verschlagwortet mit Erster Weltkrieg, Expressionismus, Kunst, Lyrik, Malerei, Secession
6 Kommentare
Brücke-Museum – Januar 2017
Das Brücke-Museum wurde 1967 eröffnet. Es ist der Arbeit der Künstlergruppe „Brücke“ gewidmet. Diese wurde 1905 in Dresden von vier Architekturstudenten gegründet: Ernst Ludwig Kirchner, Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt, der sich von nun an nach seinem Geburtsort Schmidt-Rottluff nannte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gemälde, Museum, Orte
Verschlagwortet mit 20. Jahrhundert, Brücke, Expressionismus, Gemälde, Museum
7 Kommentare