Notizhefte Intro
-
zuletzt gebloggt
As time goes by
Andere sagen
wildgans bei Wer war eigentlich Lou An… Wer war eigentlich L… bei Die Zeit vor dem Ersten W… Wer war eigentlich L… bei Saving Freud Archiv
Kategorien
Folge uns auf YouTube
Facebook
Notizhefte auf Instagram
Es wurden keine Instagram-Bilder gefunden.
Mitgliedschaften
- Thomas-Mann-Gesellschaft
- Goethe-Gesellschaft
Meta
Monatsarchiv: Februar 2015
Netzalmanach Januar/Februar 2015
Der Netzalmanach ist ein Versuch, Texte und Ideen, die mich interessiert haben, in einer kleinen Auswahl zusammenzustellen und hier für meine Leser (noch einmal) sichtbar zu machen. Natürlich habe ich auch in den zurückliegenden Wochen wieder allerlei Lesens- und Schauenswertes in diesem Internet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Personen, Uncategorized
Verschlagwortet mit Bücher, Bloggen, Frühstück, Lesen, Oper, Photographie, Zeitung
8 Kommentare
Leseprojekt Centennarium Erster Weltkrieg: Zwischenbilanz
Vor einem Jahr habe ich mein Leseprojekt „Centennarium Erster Weltkrieg“ vorgestellt und im Beitrag auch gewissenhaft Neuzugänge und Lesefortschritte vermerkt. Hier und heute möchte ich eine erste Zwischenbilanz ziehen. Da der Krieg selbst lange dauerte, besteht auch keine Eile beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ereignisse, Geschichte, Literatur, Neuerwerbungen, Personen, Politik
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, England, Ernst Jünger, Erster Weltkrieg, Europa, Frankreich, Geschichte, Literatur, USA, Völkerrecht
3 Kommentare
Hertzmann’s Coffee
Der bei Weissbooks erschienene Roman von Vanessa F. Fogel ist zunächst einmal ein schön hergestelltes Buch in handlichem Format mit einem tiefschwarzen Einband und ansprechendem Umschlagfoto. Ein großes Bild der attraktiven Autorin ist dem rund dreihundert Seiten starken Text vorangestellt. Ihr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatur, Neuerwerbungen
Verschlagwortet mit Buchbesprechung, Deutschland, Kaffee, Literatur, Orte, Roman, USA, Zeitgenössisches
7 Kommentare